Madeira - Paradies zum Wandern
Madeira ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Bergen, Wandern und Klettern. Die portugiesische Insel im Atlantik bietet eine einzigartige Kombination aus dramatischen Landschaften, imposanten Gipfeln und einem ausgedehnten Netz an atemberaubenden Wanderwegen.
Pfade und Wanderungen
Madeira ist berühmt für seine Levadas, Bewässerungskanäle, die die Insel durchziehen und spektakuläre Wanderwege schaffen. Einige der beliebtesten sind:
- Levada do Caldeirão Verde – Üppiger Pfad durch den Laurissilva-Wald.
- Pico do Arieiro to Pico Ruivo – Eine der atemberaubendsten Routen der Insel, die zwei der höchsten Gipfel miteinander verbindet.
- Vereda da Ponta de São Lourenço – Ein Küstenpfad mit unglaublichen Ausblicken auf das Meer und die Felsformationen.
Klettern und Bergsteigen
Auf Madeira gibt es auch einige großartige Orte zum Klettern, sowohl sportlich als auch traditionell. Einige von ihnen sind besonders hervorzuheben:
- Pico Cidrão and Pico do Arieiro – Tolle Felsformationen zum Bergsteigen.
- Caniçal and Fajã da Ovelha – Standorte mit guten Sportkletterrouten.
Die Insel verbindet auf einzigartige Weise Abenteuer und Natur und ist damit ein unverzichtbares Ziel für alle, die die Berge und die Herausforderungen der Natur lieben. Planen Sie eine Reise dorthin?
Madeira ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger, Wanderer und Kletterer und bietet eine Vielzahl von Routen und Orten, die einzigartige Erlebnisse bieten.
Beliebte Wanderwege:
- Vereda do Areeiro (PR1): Dieser Weg verbindet den Pico do Areeiro mit dem Pico Ruivo, den beiden höchsten Gipfeln der Insel. Er ist etwa 7 Kilometer lang, bietet atemberaubende Panoramablicke und gilt als einer der symbolträchtigsten Wanderwege Madeiras.
- Levada das 25 Fontes and Levada do Risco (PR6 e PR6.1): Der Wanderweg führt durch den üppigen Laurissilva-Wald, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen und ruhigen Lagunen. Die Gesamtlänge beträgt etwa 11 Kilometer, was ihn zu einem der beliebtesten Wanderwege der Insel macht.
- Vereda da Ponta de São Lourenço (PR8): An der Ostspitze Madeiras gelegen, zeichnet sich dieser etwa 8 km lange Wanderweg (Hin- und Rückweg) durch seine karge und küstennahe Landschaft aus, die im Kontrast zum Rest der Insel steht. Die Felsformationen und die Aussicht auf den Ozean sind wirklich einzigartig.
Orte zum Klettern:
- Pico do Areeiro: Mit einer Höhe von 1.818 Metern bietet dieser Ort Kletterrouten in einer Höhe von 10 bis 30 Metern, die für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet sind. Die umliegende Landschaft und die reine Bergluft machen das Erlebnis noch bereichernder.
- Caniçal (Baía d’Abra): Er befindet sich an der Ostspitze der Insel und bietet Kletterrouten bis zu 15 Metern Höhe, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Nähe zum Meer und die einzigartigen Felsformationen bieten eine spektakuläre Kulisse zum Klettern.
- Terreiro da Luta: Dieser in der Nähe von Funchal gelegene Basaltfelsen verfügt über mehrere für das Sportklettern eingerichtete Routen, darunter die Route Reboque“ mit einer Gesamtlänge von 51 Metern, die sich auf drei Breitengrade verteilt.
Die Kombination aus anspruchsvollen Wanderwegen und gut ausgestatteten Klettergebieten macht Madeira zu einem unverzichtbaren Ziel für Liebhaber von Outdoor-Abenteuern.